Am Mittwoch, den 19. Oktober 2022 öffnet das Bergfilmfestival Tegernsee seine Pforten – dieses Jahr endlich auch wieder für ein breites Publikum.
Kategorie: Service
Campingtipp #12 | Südtirol: Camping Steiner in Leifers bei Bozen
Südlich von Bozen liegt der Ort Leifers und der schöne Campingplatz Steiner mit Hallenbad und großem Außenpool und Terrasse.
Campingtipp #11 | Friaul: Camping Village Pino Mare in Lignano
Zwischen Grado und Bibione liegt der bekannte Badeort Lignano – und dort am südwestlichen Ende, direkt an der Mündung des Tagliamento, im Ortsteil Riviera der schöne kinderfreundliche Campingplatz Village Pino Mare.
Mehr Strom und Autarkie für unser Wohnmobil | Teil 1 – der Wechselrichter
Strom aus der Steckdose im Wohnmobil auch unterwegs – ein Wechselrichter macht’s möglich
Campingtipp #05 | Friaul: Camping Europa Grado
Zwischen Palmanova und Triest liegen die Ortschaften Duino-Aurisina und Sistiana. Dazwischen gibt es einen schönen Campingplatz mit tollem Ausblick.
Campingtipp #04 | Friaul: Camping Mare Pineta Sistiana
Zwischen Palmanova und Triest liegen die Ortschaften Duino-Aurisina und Sistiana. Dazwischen gibt es einen schönen Campingplatz mit tollem Ausblick.
Campingtipp #01 | Trentino: Mario Village
Etwa 20 Minuten südöstlich von Trient liegt der Caldonazzosee und an dessen Südufer dieser schöne, gepflegte Campingplatz.
Erster Urlaub mit dem eigenen Wohnmobil
Ein Traum wird wahr – endlich haben wir unser eigenes Wohnmobil und fahren damit die erste größere Tour! Ziel: Italien – Cavallino – Union Lido
Fotos von der Sony Alpha 7c auf iPhone übertragen
Bilder einfach und kabellos von der Sony Alpha (7c) auf das iPhone übertragen – mit der Imaging Edge Mobile App
Camping im Voralpenland
Anfang Juni habe ich begonnen, mir Campingplätze südlich von München und nördlich der Alpen anzusehen. In diesem Beitrag teile ich Bilder und erste Eindrücke mit Euch.
Reisen mit dem Wohnwagen – LOGBUCH | Teil 4 | 2020
Neues Jahr – neues Wohnwagenglück. Wir sind gespannt, was wir dieses Jahr so alles erleben werden. Hier im vierten Teil des Logbuchs erzähle ich darüber. Lassen wir uns also überraschen…
Bergfilm-Festival Tegernsee 2019
„In den Bergen sein macht glücklich“. So besingt es Matthias Thönnissen in seinem Lied „Obensein“ im Jubiläumsclip zum 150. Geburtstag des Deutschen Alpenverein (DAV). Auch 2019 bringt das Bergfilmfestival die Menschen diesem Glück ein Stückchen näher.
Mit dem Wohnwagen nach Südtirol
Südtirol ist eine Reise wert. Das stimmt. Und es ist dennoch nicht ganz richtig. Denn Südtirol ist mindestens zwei Reisen wert: Eine im Sommer und eine im Winter.
Mit dem Wohnwagen am Caldonazzosee
Eigentlich sollte man es gar nicht weiter erzählen. Zwischen Südtirol und der Adria liegt ein kleines Paradies. Zumindest für diejenigen, die nicht den großen Rummel suchen und ein angenehmes Preis-Leistungsverhältnis zu würdigen wissen. Die Rede ist vom Caldonazzosee.
Ostern 2019 – über Linz nach Ungarn
Über die Osterfeiertage steht ein um weitere zwei Urlaubstage verlängertes Wochenende an. Von Donnerstag bis Dienstag wollen wir nach Ungarn fahren. Da unser „Wohni“ seit Monaten im gefühlt ewigen Schnee vor sich hin frieren musste, war mein Wunsch, wenigstens einen Teil der Strecke mit dem Wohnwagen zu fahren um darin unterwegs eine Zwischenübernachtung einplanen zu…
Wo Venedig noch Venedig ist – Sant’Elena und Dorsoduro
In Venedig gibt es durchaus sehenswerte Ecken ohne viele Touristen. Wie man diese findet? Eine Idee liefert dieser Beitrag. Venedig – Sant’Elena und Dorsoduro
Reisen mit dem Wohnwagen – LOGBUCH | Teil 3 | 2019
Neues Jahr – neues Wohnwagenglück. Wir sind gespannt, was wir dieses Jahr so alles erleben werden. Hier im dritten Teil des Logbuchs erzähle ich darüber. Lassen wir uns also überraschen
Reisen mit dem Wohnwagen – LOGBUCH | Teil 2 | 2018
Nach sieben Jahren Campingurlaub im Zelt und Wohnmobil entscheiden wir uns Anfang des Jahres 2017 für einen eigenen Wohnwagen. Was wir mit unserem Hobby Excellent 540 UL erleben, erzählen wir Euch in diesem Blog. Dieser wird laufend aktualisiert. Immer wieder reinschauen lohnt sich also …
Skifahren im Frühjahr am Kronplatz
So viel Schnee hat es selten im April. Spontan mache ich mich am Freitag nach der Arbeit auf den Weg nach Südtirol. Die Wettervorhersage ist gut und ich möchte noch zwei Tage auf der Piste genießen.
Ein Skitag im Alpbachtal
Ein Skitag im familienfreundlichen Skigebiet Alpbachtal – einfach erreichbares Skivergnügen zwischen Zillertal und Brixental