Schmied, Uhrmacher, Tiffany-Glaskunst – das sind nur einige Beispiele historischen Handwerks, die man im altbayerischen Museumsdorf von Markus Wasmeier sehen und erleben kann… Weitere Infos finden Sie auf der Homepage des Markus Wasmeier Freilichtmuseums
Kategorie: Brauchtum
München | Die Wiesn
Die Wiesn 2014 Die Wiesn 2013 Die traditionellen Höhepunkte der Wiesn 2013 in einem Filmbeitrag: Einzug der Wiesnwirte, Anstich, Trachtenzug, Platzkonzert und Böllerschützen. Münchens Oberbürgermeister Ude erläutert welche Bedeutung das Brauchtum gerade im Zeitalter von Social Media und Globalisierung haben. Die Wiesn 2012 Der Einzug der Wiesn Wirte auf das Oktoberfest 2012 mit dem traditionellen…
Venedig | Regata Storica
Die Regata Storica ist das wichtigste Rennen im Kalender des „venezianischen Ruderns“. Diese einzigartige Sportart wird in Venedig und seiner Lagune seit Jahrhunderten praktiziert.
Brauchtum: Trachtenverein d’Wallberger
Ein Fest wie es schöner kaum sein kann: das traditionelle Waldfest des Trachtenvereins d’Wallberger in Enterrottach. Einblicke in die Bedeutung des Brauchtums gibt uns Quirin Berghammer, der 1. Vorstand des Vereins.
Schliersee: Maifest im Markus Wasmeier Freilichtmuseum
Der eine stiehlt ihn, der andere stellt ihn auf. So läuft es normalerweise wenn ein Burschenverein dem anderen den Maibaum stiehlt….