FC Bayern 2013 – Große Ziele

Es ist Samstag, der 6. April 2013 und der 28. Spieltag der Fußballbundesliga. 6 Spieltage vor Saisonende feiert der FC Bayern die bis dahin früheste Meisterschaft in der Bundesligageschichte…

Mit einem Tor von Bastian Schweinsteiger gewinnt Bayern München mit 1:0 bei Eintracht Frankfurt und sichert sich so früh wie noch keine andere Mannschaft den Meistertitel. Dies ist der Auftakt zu einer Saison der Rekorde.

  • Am 28. Spieltag hat Bayern München 75 Punkte und ein Torverhältnis von 79:13 Toren. 20 Punkte dahinter ist Borussia Dortmund Tabellenzweiter mit 55 Punkten und einem Torverhältnis von 66:34 Punkten
  • Zum Saisonbeginn gewinnt Bayern München 8 Mal hintereinander und wird frühester Herbstmeister aller Zeiten
  • Im Saisonverlauf holt Bayern die meisten Siege in Folge, ist auswärts ungeschlagen und bleibt 20 Spiele ohne Gegentor
  • Am letzten Spieltag hat Bayern 91 Punkte und ein Torverhältnis von 98:18 Toren. Dahinter Borussia Dortmund mit 66 Punkten und 81:42 Toren.

Der Einzug ins Pokalfinale war zu diesem Zeitpunkt ebenfalls geschafft und der FC Barcelona wurde im Halbfinal-Hinspiel der Champions-League mit 4:0 bezwungen…

Das war der Zeitpunkt an dem es galt zurück und gleichzeitig nach vorne zu schauen. So entstand der hier gezeigte Film. Rückblick auf eine historische Saison und Ausblick auf das ganz Große – geschnitten auf Bilder früherer Jahre.

Der Film thematisiert, was den Bayernfans in den Jahren zuvor alles versagt blieb: 2010 das verlorene Championslegue-Finale gegen Inter Mailand (in Madrid), 2011 das Aus im Viertelfinale ebenfalls gegen Inter Mailand (trotz 1:0 Auswärtssieg im Hinspiel), 2012 der sportliche Super-Gau im eigenen Stadion beim „Finale dahoam“ (3:4 Niederlage im Elfmeterschießen gegen Chelsea)…

Aktualisierung:

Der Hunger war also groß. So ließ man auch im Rückspiel beim FC Barcelona nichts mehr anbrennen und siegte 3:0. Gleichzeitig bezwang Borussia Dortmund das Team von Real Madrid und so trafen zum ersten Mal zwei Deutsche Teams in einem Championsleague-Finale aufeinander. Zum Traumfinale vieler Deutscher Fußballfans trafen sich Borussia Dortmund und der FC Bayern München. Und auch diesen Sieg ließen sich die Bayern nicht nehmen und bezwangen im Londoner Wembleystadion die Dortmunder mit 2:1. Die Tore für Bayern schossen Mario Mandzukic und Arjen Robben.

DFB Pokalfinale und das Triple:

Die Mission war noch nicht zu Ende. Am 1.6.2013 trifft Bayern im DFB-Pokal-Finale in Berlin auf den VFB Stuttgart. Die Bayern gewinnen nach einem zum Ende hin immer enger und spannender werdenden Spielt mit 3:2 und sichern sich damit nach der Meisterschaft, Championsleague auch den dritten wichtigen Titel innerhalb einer Saison. Die Tore schossen Thomas Müller und zweimal Mario Gomez.

Supercup:

Am 30. August 2013 treffen in Prag die beiden Sieger der Europäischen Pokalwettbewerbe aufeinander. Bayern München als Gewinner der Champions League und der FC Chelsea als Gewinner der Euroleague. Bayern gewinnt auch diesen Wettbewerb mit 7:6 nach Elfmeterschießen. Der vierte Titel innerhalb eines Jahres war gewonnen…

Ein Artikel im Spiegel

Klub-Weltmeister:

Am 22. Dezember 2013 hat Bayern dann die Chance ganz große Fußballgeschichte zu Schreiben: Mission#5. In Marrakesch trifft Bayern auf den Überraschungsfinalisten Raja Casablanca und gewinnt das Endspiel um die Klub-WM mit 2:0.

Damit ist Bayern die stärkste Vereinsmannschaft der Welt und gewinnt in einem Jahr 5 wichtige Titel.

Ein Artikel im Spiegel

Im Kader der Bayern:

Manuel Neuer, David Alaba, Holger Badstuber, Jerome Boateng, Diego Contento, Dante, Javi Martinez, Rafinha, Daniel van Buyten, Toni Kroos, Philipp Lahm, Luiz Gustavo, Thomas Müller, Frank Ribery, Arjen Robben, Bastian Schweinsteiger, Xherdan Shaqiri,  Anatolly Tymoshchuk, Mario Gomez, Mario Mandzukic, Claudio Pizarro. Trainer: Nach Ende der Spielzeit 2012/2013 beendete Jupp Heynckes seine Trainerkarriere als Coach der Bayern. Die Siege nach dem Pokalfinale holte Bayern unter dem neuen Trainer Pep Guardiola.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..