Great Places #18 | Die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe am Großglockner

Von der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe scheint der Großglockner zum Greifen nach.

Besucherzentrum Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

Großglockner im August 2022 (Foto: Hanns Gröner)
Blick auf den Großglockner (3.798m) von der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe im August 2022 (Foto: Hanns Gröner)

Von hier genießt man spektakuläre Blicke auf den Gletscher, die Pasterze, sowie das Bergmassiv des Großglockners. Es gibt Restaurants, Übernachtungsmöglichkeiten sowie ein – groß dimensioniertes – Parkhaus.

Das Besucherzentrum an der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe ist über die Großglockner Hochalpenstraße von Heiligenblut im Süden als auch über Bruck im Norden über die sehr gut zu fahrende Großglockner Hochalpenstraße einfach erreichbar.

Großglockner im August 2022 (Foto: Hanns Gröner)
Großglockner im August 2022 – Parkhaus an der Kaiser-Franz-Josef-Höhe (Foto: Hanns Gröner)

Der Parkplatz für Busse und Wohnmobile liegt etwas unterhalb der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Von hier läuft man etwa 15 Minuten bis zum Parkplatz und der Aussichtsterrasse.

Parkplatz P1 für Busse und Wohnmobile am Großglockner im August 2022 (Foto: Hanns Gröner)
Parkplatz P1 für Busse und Wohnmobile am Großglockner im August 2022 (Foto: Hanns Gröner)

Die Großglockner Hochalpenstraße

Das Ausflugsziel – die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe – ist nur ein Highlight von vielen. Die rund 60 Kilometer lange Bergstraße bietet immer wieder spektakuläre Ausblicke auf die Berge und Landschaften in der Umgebung sowie zahlreiche Rast- und Aussichtspunkte.

Großglockner im August 2022 (Foto: Hanns Gröner)
Großglockner im August 2022 (Foto: Hanns Gröner)

Die Großglockner Hochalpenstraße im Video

Edelweißspitze

Am Restaurant und Aussichtspunkt Fuscher Törl zweigt die Straße zur Edelweißspitze ab. Für PKW ein Nervenkitzel – für Wohnmobile nicht geeignet. Auch von hier genießt man eine spektakuläre Aussicht auf 2.570m Höhe bei immer dünnerer Luft.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..