Dolomitenreise mit dem Wohnmobil | #01 Bruneck – Misurinasee – Falzaregopass – Fedaiapass – Sellajoch – Reschensee

Wunderschöne Tour bei bestem Wetter: vier Tage und drei Nächte quer durch die Dolomiten.

Die Route

Streckenlänge ca. 350 km – Fahrzeit etwa 7,5h Stunden (lt. Google Maps)


Tag 1

München – Bruneck

Anfahrt von München über den Brenner nach Bruneck. Sehr schön gelegener und gepflegter Campingplatz unweit vom Zentrum von St. Lorenzen.

Camping Ansitz Wildberg, St. Lorenzen bei Bruneck


Tag 2

Bruneck – Misurinasee

Wir fahren über Toblach nach Misurina. Unser Ziel: der Parkplatz am Rifugio Auronzo. Doch leider ist die Mautstraße hinauf zu den Drei Zinnen wegen Bauarbeiten gesperrt. Wir müssen umdisponieren.

Misurinasee – Falzarego

Eine kleine Entschädigung bietet die schöne Fahrt über den gut zu fahrenden Tre Croci Pass und Cortina d’Ampezzo hinauf zum Falzaregopass.

Talstation Lagazuoi

Falzarego – Malga Ciapela

Nach einer Kaffeepause fahren wir – auch hier auf gut ausgebauten Straßen – weiter zur Talstation der Marmolada Seilbahn bei Malga Ciapela.

Talstation Marmolada

Fedaiapass & Fedaiasee

Wenig später erreichen wir den – gut und einfach zu fahrenden – Fedaiapass und haben spektakuläre Blicke auf den Gletscher der Marmolada sowie den Fedaiasee.

Vom Veneto ins Trentino

Fedaia – Pozza di Fassa

Am späten Nachmittag erreichen wir den Campingplatz Vidor bei Pozza di Fassa. Hier genießen wir ein feines Abendssen und die spektakuläre Aussicht auf den Rosengarten.

Camping Vidor & Rosengarten


Tag 3

Pozza di Fassa – Sellajoch

Nach dem Frühstück geht es weiter über Canazei hinauf zum Sellajoch. Auch diese Passstraße ist gut zu fahren – wenn auch deutlich exponierter als die Strecken am Vortag.

Sellajoch – St. Christina

Die nördliche Seite der Sellajochstraße ist wenig exponiert, gut ausgebaut und leicht zu fahren. Nach wenigen Minuten erreichen wir Wolkenstein und kurz darau St. Christina. Von hier bringt uns die Seilbahn Richtung Col Raiser – einem wunderbaren Wandergebiet mit spektakulären Ausblicken – unter anderem hinüber auf den Langkofel und das kaum erkennbare Sellajoch.

Col Raiser und Wanderung zur Regensburger Hütte

St. Christina – Tisens

Über Waidbruck, Bozen und Lana fahren wir zu unserem nächsten Campingplatz in Tisens.

Naturcamping Tisens

Tag 4

Tisens – Reschensee – München

Von Tisens geht es weiter vorbei an Meran durch das schöne Vinschgau hinauf zum Reschensee. Nach einem Fotostopp fahren wir über das Inntal zurück nach München.

Kirchturm von Alt-Graun


Fazit & Tipps

  1. Die Tour führt entlang vieler bekannter und spektakulärer Dolomitenmassive – es lohnt sich mehr Zeit mitzubringen
  2. Die besuchten Campingplätze sind alle sehr empfehlenswert und bieten Bademöglichkeiten
  3. Rund um den Col Raiser gibt es zahlreiche schöne Wanderrouten zu entdecken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..