Auf dem Weg zu unseren oft weit entfernten Zielen fahren wir immer wieder an sehr schönen Orten und Sehenswürdigkeiten vorbei obwohl diese mindestens einen Besuch mehr als verdient hätten. Viele dieser Schätze lernen wir nie kennen. Schade eigentlich. Zeit also dies zu ändern und von diesen Orten zu erzählen.
Ich beginne diese Serie mit Melk. Diesen schönen Ort nahe der Autbahn zwischen Linz und Wien habe ich auf unserer Osterreise 2019 nach Ungarn entdeckt. Hier kann man die von weitem sichtbare Benediktinerabtei besichtigen oder einfach nur einen Zwischenstopp für ein Mittagessen, Kaffee und Kuchen einlegen.

Ich fahre für ein paar Tage nach Ungarn und entscheide mich für eine Pause im Stift Melk . Den großen, schattigen Parkplatz erreiche ich von der Autobahnausfahrt in etwa fünf Minuten. Trotz Hauptsaison und bestem Wetter sind kaum Menschen unterwegs. Der Busparkplatz ist komplett leer.

Nach gut drei Stunden Fahrt habe ich etwas Hunger und möchte mich ersteinmal ausruhen. Das Stiftsrestaurant ist hierfür ein idealer Ort. Gemütlich sitze ich auf der Terrasse und genieße die Ruhe bei einem Apfelstrudel mit Eis und Cappuccino.

Ich habe keine Eile und nehme mir noch ein wenig Zeit für eine Stiftsbesichtigung. Auf dem Rundweg zur Kirche sind besonders sehenswert das Tragaltärchen, der Bräualtar, der Marmorsaal und die Bibliothek.





Wer sich intensiv für die Geschichte, Heilige und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten interessiert, sollte Zeit mitbringen. Im Stift und der Kirche gibt es so viele Exponate, dass man Stunden hier verbringen kann. Darüber hinaus gibt es wechselnde Sonderausstellungen und eine Mineraliensammlung.

Zwischen dem Ausgang des Stifts und dem Restaurant gibt es auf der linken Seite noch einen großen Park mit einem wunschersönen Pavillion. Auch dieser lädt zum verweilen ein. Östlich an den Garten (hier im Bild) gibt es einen großen Park für ausgedehnte Spaziergänge. Diese hebe ich mir für eine meiner nächtsten Reisen auf.
Tipps:
- Das Stift Melk ist mehr als einen Besuch wert. Sei es zur ausgiebigen Besichtigung oder nur zu einer kleinen Mahlzeit zu Mittag oder Kaffeetrinken. Es ist nich meine Absicht hierfür Werbung zu machen und ich bekomme auch kein Geld dafür aber seit ich den Ort entdeckt habe, bin ich kein einzige Mal vorbei gefahren, ohne eine kleine Pause einzulegen. Die Lage, das Essen und die Atmosphäre sind sehr einladend. Zudem ist das Restaurant von der Autobahn aus in nur fünf Minuten sehr gut erreichbar und bietet besucherfreundliche Preise (was in der angrenzenden Altstadt nicht unbedingt selbstverständlich ist).

- Vor der Weiterfahrt kann man gleich bei der Autobahnauffahrt z. B. bei Jet günstig tanken.
Danke:
An das Stift Melk und die freundliche Mitarbeiterin an der Kasse für die kurzfristige Bereitstellung einer Fotoakkreditierung ohne die dieser Beitrag nicht entstehen könnte.
Ein wunderschönes Foto -gefällt mir außerordentlich
Ich hoffe ihr hattet einen wunderbaren Aufenthalt
Glg #wirausmelk