Great Places #03 | Sellajoch

Das Sellajoch verbindet das Grödnertal mit dem Fassatal. Im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Motorrad-, Auto- und Radfahrer. Im Winter kommt man hier vorbei, wenn man von Wolkenstein richtung Canazei und Belvedere fährt – oder umgekehrt.

Lage

Vom Col Raiser hat man einen tollen Blick in Richtung Süden und das Sellajoch. Im Bild kaum zu erkennen liegt es zwischen den Skiabfahrten rund um den Ciampinoi und den alles dominierenden Langkofel.

Passhöhe

Die Passhöhe des Sellajochs liegt auf etwa 2.200m Seehöhe. Von hier genießt man eine spektakuläre Aussicht in alle Richtungen: Belvedere und Marmolada im Süden, Langkofel im Wesen, das Grödner Tal im Norden und die Sellagruppe im Osten. Rund um die Passhöhe gibt es immer wieder Parkplätze und Möglichkeiten zum Anhalten, Fotografieren und Einstiege zum Bergwandern oder Bergsteigen.

Auf unserer Reise, auf der ich diese Aufnahmen gemacht habe, passieren wir das Sellajoch vom Süden kommend. Kurz vor der Passhöhe haben wir diesen Blick auf das Belvedere, die Marmolada (beides in der linken Bildhälfte) und in Richtung Fassatal.

Ein letzter Blick auf das kaum mehr zu lesende Ortsschild am Sellajoch – und ein Blick hinüber zum nahe gelegenen Col Rodella.

Tipps

Bringt Zeit und Geduld mit oder fahrt die Tour nicht in der Hochsaison.

Die drei Pässe – Grödnerjoch, Sellajoch und Pordoijoch – sind sehr beliebt. Und das sowohl bei motorisierten als auch nichtmotorisierten Fahrzeugnutzern aller Größen. Entsprechend langsam geht es dann voran und wird es eng bei der Parkplatzsuche rund um die Passhöhe.

Die nördliche Seite hat weniger Kurven und Kehren als die südliche. Es ist also gut möglich und einfacher, das Sellajoch aus Richtung Wolkenstein und Plan de Gralba zu besuchen und dorthin wieder zurück zu fahren.

Bewertung: 0 von 5.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..