Great Places #04 | Marmolada

Die Marmolada ist mit rund 3.300m Höhe der höchste Berg der Dolomiten. Entlang des Berges verlief die Grenze zwischen Österrreich-Ungarn und Italien – heute zwischen dem Veneto und Trentino – Alto Adige.

Einen tollen Blick auf das Massiv hat man von der nördlich gegenüberliegenden Porta Vescovo (Foto unten) sowie vom Fedaiasee aus. Diesen erreicht man über eine gut zu fahrende Passstraße entweder von Malga Ciapela oder Canazei kommend.

Sella Ronda mit dem eBike - Marmolada (Foto: Hanns Gröner)
Südtirol 2010 – Blick von der Porta Vescovo auf die Marmolada (Foto: Hanns Gröner)

Talstation Marmolada in Malga Ciapela

Unsere Tour führt uns über den Falzaregopass nach Malga Ciapela. Hier machen wir halt an der Talstation der Marmoladabahn. Von hier kann man mit der Seilbahn in drei Sektionen hinauf zur Punta Rocca fahren. Im Winter beginnt dort oben die mit einer Länge von ca. 12 Kilometern längste Skiabfahrt der Dolomiten – die Bellunese.

In rund zehn Minuten erreichen wir den etwa sechs Kilometer entfernten Passo Fedaia. Die Straße ist kurvig aber auch mit dem Wohnmobil angenehm zu fahren. Hier und entlang des gleichnamingen Sees genießt man tolle Blicke auf die Marmolada und die beeindruckende Umgebung.

Passo Fedaia u. Lago di Fedaia

Südtirol 2021 - Marmolada (Foto: Hanns Gröner)
Südtirol 2021 – Blick vom Fedaiasee auf die Marmolada (Foto: Hanns Gröner)

Kurz nach der Passhöhe fahren wir durch einen kurzen Tunnel, verlassen Venetien und erreichen das Trentino Alto Adige.

Tipps

An der Gipfelstation gibt es eine Aussichtsplattform mit einer faszinierenden Aussicht. Bei guten Sicht- und Wetterverhältnissen ein unvergessliches Erlebnis. Als wir vor Ort waren, war es zu spät für die Fahrt nach oben – allerdings konnte ich den Ausblick von dort oben im Winter genießen und kann ihn nur empfehlen.

Bewertung: 0 von 5.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..