Great Places #05 | Drei Zinnen

Die Drei Zinnen sind das wohl bekannteste Bergmassiv und Postkartenmotiv der Dolomiten. Sie liegen etwas versteckt in den Sextener Dolomiten zwischen Innichen und Cortina Ampezzo – nicht weit entfernt vom Misurina See.

Parkplatz Drei Zinnen Blick

Fährt man auf der Landstraße von Toblach in Richtung Cortina d’Ampezzo erreicht man kurz vor Schludersbach einen kleinen Parkplatz. Von hier hat man einen schönen Blick auf die Drei Zinnen. Um sie in ihrer ganzen Pracht zu sehen, bleibt einem nur der Weg hinauf. Oder der Kauf einer Postkarte…

Blick auf die Drei Zinnen vom Parkplatz Drei Zinnen Blick bei Schludersbach (Foto: Hanns Gröner)
Blick auf die Drei Zinnen vom Parkplatz Drei Zinnen Blick bei Schludersbach (Foto: Hanns Gröner)

Misurinasee

Der Misurinasee liegt auf einer Höhe von etwa 1750m zwischen Toblach und Cortina d’Ampezzo. Die Tour ist mit dem Wohnmobil gut zu befahren. Der Abschnitt zwischen Misurinasee und Cortina ist deutlich kurvenreicher als der Abschnitt von Toblach zum Misurinasee.

Rifugio Auronzo

Die Auronzohütte ist zu zu Fuß, mit dem öffentlichen Bus, dem Auto oder Wohnmobil und dem Fahrrad gut und relativ einfach zu erreichen. Kurz nach dem dem kleinen Lago d’Antorno befindet sich die Mautstation. Die Gebühr für PKW beträgt 30 Euro, für Wohmobile 45 Euro. Zu Fuß und mit dem Fahrrad ist die Nutzung kostenlos (Stand 2021).

Das Rifugio Auronzo (Auronzohütte) ist ein wahrer Besuchermagnet – genauer gesagt der große Parkplatz nahe der Schutzhütte. Von hier aus kann man die Drei Zinnen in beiden Richtungen umrunden.

Rifugio Lavaredo

Vom Rifugio Auronzo führt ein gut begehbarer Weg entlang der Ostseite zum Rifugio Lavaredo. Der Weg ist sehr breit und kann von Versorungsfahrzeugen befahren werden. Die Route entlang der Westseite ist dagegen eher ein schmaler Wanderweg.

Auf dem Weg zu den Drei Zinnen 2020 - Auronzohütte (Foto: Hanns Gröner)
Drei Zinnen 2020 – Blick auf die Auronzohütte vom Weg zur Lavardohütte (Foto: Hanns Gröner)

Rifugio Lavardo / Lavaredohütte

Die Lavaredohütte erreicht man von der Auronzohütte bequem zu Fuß in etwa 45 Minuten. Hier kann man sich stärken für die nächsten Etappe hinauf zum Paternsattel oder einfach nur den Ausblick auf die Gipfel der östlichen Dolomiten genießen.

Paternsattel

Der Paternsattel ist ein Grat zwischen der östlichen und der westlichen Seite der Drei Zinnen. Von hier aus kann man zu weiteren Hütten oder Abstiegen weiter wandern oder den Weg zurück zum Rifugio Auronzo entlang der West- oder Ostseite wählen.

Drei Zinnen 2020 - Paternsattel (Foto: Hanns Gröner)
Drei Zinnen 2020 – Paternsattel (Foto: Hanns Gröner)

Rifufio Locatelli / Locatellihütte

Vom Paternsattel ist es nicht mehr weit zur Dreizinnenhütte – dem Rifugio Locatelli. Mein Weg endet trotzdem hier am Paternsattel. Ich kehre um, nehme den selben Weg entlang der Ostseite und genieße die fantastische Aussicht entlang der östlichen Dolomiten.

Drei Zinnen 2020 - Blick vom Paternsattel auf das Rifugio Locatelli (Foto: Hanns Gröner)
Drei Zinnen 2020 – Blick vom Paternsattel auf das Rifugio Locatelli (Foto: Hanns Gröner)

Tipps

Die Drei Zinnen sind über die Straße zum Rifugio Auronzo praktisch für jedermann gut erreichbar. Das ist Segen und Fluch zugleich – in der Hauptsaison mag man sich gar nicht vorstellen, wie es hier zugehen kann. Insofern kann man nur raten, sich der Situation bewusst zu sein und Zeiten außerhalb der Hochsaison zu wählen.

Der Weg zu Fuß hinauf zur Auronzohütte und weiter zur Lavaredo- und Locatellihütte erscheint machbar. Ob er viel Spaß macht müssen andere beurteilen. Wer gut zu Fuß ist, könnte mit den Aufstiegen von Sexten oder dem Parkplatz nahe Schludersbach besser beraten sein.

Mit dem Mountainbike ist die Auffahrt zur Auronzohütte gut in rund 45 Minuten machbar und eine gute Alternative zu Auto oder Bus.

Bewertung: 0 von 5.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..