Zwischen Grado und Bibione liegt der bekannte Badeort Lignano – und dort am südwestlichen Ende, direkt an der Mündung des Tagliamento, im Ortsteil Riviera der schöne kinderfreundliche Campingplatz Village Pino Mare.
Camping Village Pino Mare
Die Zufahrt zum Campingplatz ist ein wenig Understatement und scheint etwas in die Jahre gekommen. Auf dem Platz selbst wartet ein direkter Strandzugang, eine großzügige Schwimmbadlandschaft und ein Meer an Oleandersträuchen.



Die Anlage ist geprägt von eher schmalen, geschwungenen Wegen. Das macht es für die ganz großen Mobile und Gespanne eine Herausforderung sein. Mit unserem Mobil (7,40m) hatten wir keine größeren Probleme – allerdings war tatsächlich die ein oder andere Pazelle schwer oder auch gar nicht anfahrbar. Tipp: am besten an der Rezeption erkundigen oder zu Fuß die Pazelle ansehen.



Der Platz verfügt über mehrere direkte Zugänge zum gepflegten Sandstrand. Der Strand ist auch für Nichtcamper und Tagesgäste zugänglich.



Abwechslung und Animationsprogramm bietet die großzügige und schön angelete Schwimmbadanage.


Restaurant Tipps rund um den Camping Pino Mare
Ristorante Alcason // Google 4,4* aus 1.085 Bewertungen // // Corso dei Continenti, 167 – 33054 Lignano Sabbiadoro (UD) – Italia // Homepage www.ristorantealcason.it. Nahe dem Camping Village Pino Mare und direkt am Tagliamento gelegen // in ca. 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Sehr leckeres Essen, sehr angenehme, großzügige und freundliche Atmosphäre. Reservierung empfholen.




Ristorante Pizzeria San Remo // Google 4,4* aus 818 Rezensionen // // Corso delli Nationi, 60 – 33054 Lignano Sabbiadoro (UD) – Italia // Homepage www.ristorantesanremolignano.it. Gute italienische Küche und vom Campingplatz aus in einer guten Viertelstunde zu Fuß erreichbar.

Lignano Sabbiadoro
Mit dem Fahrrad erreicht man die Shopping- und Fußgängerzone von Lignano bequem in etwa 30 Minuten. Wir sind keine großen Fans von „Laden- und Bettenburgen“, bevorzugen eher die Ruhe und Natur, aber dieser Ortsteil von Lignano hat schon durchaus seine Reize…





Nette Lokale mitten im Trubel oder am Rand mit Meerblick, große Seebadanlagen und so weiter. Alles was eben ein italienischer Badeort so zu bieten hat. In manchen Ecken könnte man fast meinen, man sei in Miami South Beach…
Anreise & Kontakt
Der Platz ist über die Autobahn Villach – Udine – Latisana einfach und gut zu erreichen.
Fazit
Lignano ist einen Besuch wert. Auch Kinder und Jugendliche kommen hier auf ihre Kosten. Der Ort ähnelt den anderen großen, bekannten Badeorten wie zum Beispiel Jesolo oder Bibbione – hat aber durchaus seinen eigenen Reiz.
In der Nähe des Meeres gibt es zwei Campingplätze. Der Pino Mare liegt in einer eher ruhigen Umgebung und direkt am Meer. Näher am Trubel liegt der Camping Sabbiadoro (nicht besucht). Bevor man Lignano, mit dem Auto kommend, erreicht, gibt es einen weiteren Campingplatz (Girasole, von uns nicht besucht).