EMTB Tour in den Dolomiten – von Plan de Gralba zur Seiseralm

Von Plan de Gralba aus starte ich über den Piz Sella zur Seiseralm. Ziel: Umrundung des Langkofel.

Plan de Gralba

Etwa vier Kilometer südlich von Wolkenstein an der Straße zum Sellajoch und Grödnerjoch liegt Plan de Gralba.

Hier gibt es, neben ein paar Hotels, Bars und Pensionen, auch einen großzügig angelegten Wohnmobilstellplatz. Dieser liegt direkt an der Skipiste sowie den beiden Talstationen der Piz Sella- und Sassolungo Seilbahn.

Blick auf Plan de Gralba, mit großem Park- und Wohnmobilstellplatz, Bushaltestelle, Seilbahnstation und die Sellagruppe im Hintergrund
Blick auf Plan de Gralba, mit großem Park- und Wohnmobilstellplatz, Bushaltestelle, Seilbahnstation „Sassolungo“ und die Sellagruppe im Hintergrund

Der Wohnmobilstellplatz ist ein idealer Ausgangsort für Wanderungen und Mountainbiketouren.

Von Plan de Gralba hinauf zum Sattel zwischen Ciampinoi und Comici Hütte

Von Plan de Gralba hast du zwei Möglichkeiten, den Sattel zwischen Ciampinoi, Piz Sella und der Comici Hütte zu überqueren. Am Vortag habe ich die direkte Route zur Comici Hütte – südlich des Piz Sella – genommen.

Heute habe ich die Abzweigung übersehen und bin rechts der Seilbahn über ein am Ende sehr steiles Stück zum Sattel nördlich des Piz Sella gefahren. Empfehlen würde ich eher die Route über die Comici Hütte!

Dolomiten im September 2022 - zwischen Ciampinoi und dem Piz Sella (Foto: Hanns Gröner)
Dolomiten im September 2022 – zwischen Ciampinoi und dem Piz Sella (Foto: Hanns Gröner)

Vom Sattel unterhalb des Piz Sella zum Monte Pana auf der Seiser Alm

Vom Sattel geht es über meist einfach zu fahrende Schotterwege entlang der Nordseite des Langkofel in Richtung Monte Pana.

  • Dolomiten im September 2022 - von Plan de Gralba zum Monte Pana (Foto: Hanns Gröner)
  • Dolomiten im September 2022 - von Plan de Gralba zum Monte Pana (Foto: Hanns Gröner)
  • Dolomiten im September 2022 - von Plan de Gralba zum Monte Pana (Foto: Hanns Gröner)
  • Dolomiten im September 2022 - von Plan de Gralba zum Monte Pana (Foto: Hanns Gröner)
  • Dolomiten im September 2022 - von Plan de Gralba zum Monte Pana (Foto: Hanns Gröner)
  • Dolomiten im September 2022 - von Plan de Gralba zum Monte Pana (Foto: Hanns Gröner)
  • Dolomiten im September 2022 - von Plan de Gralba zum Monte Pana (Foto: Hanns Gröner)
  • Dolomiten im September 2022 - von Plan de Gralba zum Monte Pana (Foto: Hanns Gröner)
  • Dolomiten im September 2022 - von Plan de Gralba zum Monte Pana (Foto: Hanns Gröner)
  • Dolomiten im September 2022 - von Plan de Gralba zum Monte Pana (Foto: Hanns Gröner)
  • Dolomiten im September 2022 - von Plan de Gralba zum Monte Pana (Foto: Hanns Gröner)
  • Dolomiten im September 2022 - von Plan de Gralba zum Monte Pana (Foto: Hanns Gröner)
  • Dolomiten im September 2022 - von Plan de Gralba zum Monte Pana (Foto: Hanns Gröner)

Plan de Gralba 1.790m – Sattel – Monte Pana

Teil 2 – von der Comici Hütte durch die steinerne Stadt zum Langkofel

Comici Hütte 2.154m – Forcellabahn 2.170m – Höhendifferenz 16m


Mein Bike

Mein Cube eMTB mit Blick in Richtung Grödnerjoch
Mein Cube Reaction Hybrid Race 500 mit Blick in Richtung Grödnerjoch

Fazit

Plan de Gralba liegt in einer landschaftlich reizvollen Umgebung und ist ein guter Ausgangsort für Wanderungen und Mountainbiketouren südöstlich des Langkofel und oberhalb Wolkensteins.

Die Tour hinüber zur Seiser Alm ist mittelschwer. Auf der Seiser Alm gibt es zahlreiche schöne Ziele für Wanderer und Moutainbiker.

Eine Variante ist die Überquerung des Passo Duron hinunter ins Val Duron.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..