Die Sella Ronda 2022 ab Corvara im Uhrzeigersinn

Ein Traum in weiß – schöner kann die Skisaison nicht beginnen! Zwei Tage lang fahre ich die Sella Ronda bei Neuschnee – einen Tag davon bei blauem Himmel und Sonnenschein. Dank meiner neuen GoPro (11) kann ich die Runde auch erstmals in ganzer Länge im Film festhalten und hier zeigen. Viel Spaß!

Sella Ronda mit dem eMTB – Meine Tour im August 2020

Vor gut einem Jahr hörte ich, dass man die Sella Ronda auch im Sommer mit dem Mountainbike fahren kann. Seitdem steht die Tour ganz oben auf meiner Prioritätenliste. Als Skifahrer begeistert mich die Sella Ronda seit knapp 40 Jahren. Heute will ich die Tour auch im Sommer mit dem Rad erleben und näher kennen.

Marmolada – Königin im Winter

Sie ist lang, breit und steil. Sie ist der Traum eines Skifahrers. Sie ist die Königin der Dolomiten: die Marmolada. Doch bevor man die längste Abfahrt der Dolomiten, die zwölf Kilometer lange „Bellunese“ fahren kann, muss man erst einmal hinkommen. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr vom Grödner Tal nach Malga Ciapela kommt.

Die Sella Ronda

Spektakuläre Landschaft – aber Abfahrten eher langweilig. So die oft gehörte Meinung über die Sella Ronda. Nun wollte ich mich doch nochmal selbst überzeugen, ob es tatsächlich nur die weltweit wohl einzigartige Landschaft ist, die mich immer wieder dorthin zieht (und ich eventuell inzwischen langweilige Abfahrten nicht mehr von anspruchsvollen unterscheiden kann) oder es dort…

Mit dem Camper zur Sella Ronda

Corvara ist für Camper ein idealer Einstieg in die Sella Ronda. Der Campingplatz liegt praktisch direkt im Skigebiet und Corvara ist von München aus in gut dreieinhal Stunden erreichbar …