Schöne Stell- und Campingplätze in Italien in der Region Trentino-Südtirol / Alto Adige
Schlagwort: Südtirol
Dolomitenreise mit dem Wohnmobil | #01 Bruneck – Misurinasee – Falzaregopass – Fedaiapass – Sellajoch – Reschensee
Wunderschöne Tour bei bestem Wetter: vier Tage und drei Nächte quer durch die Dolomiten.
Mit dem Camper über die Alpen – Teil 2: Alternativen durch die Dolomiten
Mit dem Camper von München nach Italien – spektakuläre Routen durch die Dolomiten
Mit dem Camper über die Alpen – Teil 1: klassische Routen und Varianten
Mit dem Camper von München nach Italien – die beliebtesten Straße zur Überquerung der Alpen
Reisen mit dem Camper | LOGBUCH | Teil 4 | 2023
Mit Wohnmobil & Wohnwagen durch Europa – Logbuch Teil 4 | 2023
Campingtipp #12 | Südtirol: Camping Steiner in Leifers bei Bozen
Südlich von Bozen liegt der Ort Leifers und der schöne Campingplatz Steiner mit Hallenbad und großem Außenpool und Terrasse.
Reisen mit dem Camper | LOGBUCH | Teil 3 | 2022
Mit dem Wohnmobil durch Europa – Logbuch Teil 3 | 2022
Campingtipp #08 | Südtirol: Seiser Alm
Schöner Campingplatz bei Seis am Schlern zwischen Bozen und St. Ulrich
Great Places #02 | Lagazuoi
Der Lagazuoi ist einer der spektakulärsten Alpengipfel mit phänomenalen Ausblicken auf die umliegenden Dolomitengipfel
Campingtipp #06 | Südtirol: Camping Latsch im Vinschgau
Diesen schönen und gut gelegenen Platz im Vinschgau habe ich im Herbst 2020 besucht. Von hier kann man schöne Wanderungen und Radtouren machen und die nahe gelegene Stadt Meran besuchen.
Campingtipp #02 | Südtirol: Deluxe Camping Tisens
Schöner Campingplatz bei Lana zwischen Bozen und Meran
Campingtipp #03 | Südtirol: Camping Vidor bei Pozza di Fassa
Schöner Campingplatz bei Pozza di Fassa zwischen Moena und Canazei
Reisen mit dem Wohnmobil | LOGBUCH | Teil 2 | 2021
Eine der vielleicht besten Entscheidungen im Leben kann das Reisen im Wohnmobil sein
Reiseziel Vinschgau
Ich bin begeistert. Das Vinschgau kannte ich bisher nur von der Durchreise.
Mit dem eMTB zu den Drei Zinnen
Sie sind eines der berühmtesten Fotomotive nicht nur der Dolomiten: die Drei Zinnen. Aber wo genau befinden sie sich eigentlich und wie kommt man dorthin? Das wollte ich ausprobieren. Mit dem Auto, dem Rad und zu Fuß.
Pragser Wildsee
Etwas versteckt und gar nicht so bekannt ist dieser kleine, wunderschön gelegene See bei Prags in einem Seitental zwischen Bruneck und Toblach.
Skifahren im Naturpark Drei Zinnen
Die Drei Zinnen kennt fast jeder – vom gleichnamigen Skigebiet hört man hierzulande dagegen eher selten. Derweil hat es für Skifahrer eine Menge zu bieten. Zum Beispiel die steilste Abfahrt Italiens. Aber der Reihe nach.
Zwischen Arabba und Gröden
Zwischen Arabba und Wolkenstein füht uns die Tour zurück von der Marmolada über den Sass Becé und das Belvedere zurück zum Sellajoch. Belvedere heißt so viel wie „schöner Ausblick“. Besser und treffender könnte man das Panorama vom Sass Becé auf den Langkofel nicht bezeichnen. Die Abfahrt hinunter zum Lupo Bianco ist minutenlanges Landschaftskino vom Feinsten.
RSUMB SKITOUR 2019/2020
Schneefall ohne Ende? So sieht zumindest die Wettervorhersage ab der zweiten Novemberwoche 2019 aus: Fast täglich sind Schneefall und Temperaturen weit unter null Grad vorhergesagt.
Novemberskifahren auf dem Stubaier Gletscher
Am Freitag auf’d Nacht … so beginnt die österreichische Skifahrerhymne „Schifoan„ von Wolfgang Ambros, in der er seit 1976 das Erlebnis Schifoan (Österreichisch, Bayrisch für Skifahren, Skilaufen) im Stubaital (oder in Zell am See) besingt und als das Leiwandste (= Schönste) beschreibt, was man sich nur vorstellen kann.