Schöne zweistündige EMTB Tour von Plan de Gralba über die Comici Hütte hinüber zum Langkofel und von dort zurück nach Plan de Gralba.
Plan de Gralba
Plan de Gralba liegt etwa vier Kilometer südlich von Wolkenstein an der Straße zum Sellajoch und Grödnerjoch.
Neben ein paar Hotels, Bars und Pensionen gibt es hier einen großzügig angelegten Wohnmobilstellplatz direkt an der Skipiste sowie die Talstationen der Piz Sella- und Sassolungo Seilbahn.

Der Wohnmobilstellplatz ist ein idealer Ausgangsort für Wanderungen und Mountainbiketouren.
Von Plan de Gralba über die Comici Hütte zum Lankofel und zurück nach Plan de Gralba
2001 habe ich keine einzige EMTB Tour gemacht. Damit ist diese Tour meine erste Tour seit langer Zeit. Ich muss mich wieder an das Rad, den Berg und auch die Akkudauer gewöhnen. Dafür scheint mir diese mittelschwere Tour gut geeignet.
Teil 1 – von Plan de Gralba zur Comici Hütte
Plan de Gralba 1.790m – Comici Hütte 2.154m – Höhendifferenz 364m
11 Uhr – los geht’s! Von Plan de Gralba geht es relativ steil über Gras- und Kieswege hinauf zur Comicihütte. Dank „Rückenwind“ geht das relativ einfach und zügig. Anstrengend und schweißtreibend ist es dennoch.


Wie ich schon einmal in meinem Beitrag zur Sellaronda geschrieben haben, könnte die Beschilderung besser sein. Oft bin ich mir im unteren Teil unsicher, ob ich mit dem Bike auf den saftig grünen Wiesen tatsächlich richtig ist oder ob die Fahrradroute ein wenig versetzt parallel verläuft.



Unterwegs halte ich immer wieder an, um die spektakulären Blicke auf den Langkofel und hinüber zur Sellagruppe und das Grödnerjoch festzuhalten und zu genießen.


Gegen 11:30 Uhr erreiche ich nach zahlreichen Fotostopps das Ziel meiner ersten Etappe – die Comici Hütte. Zeit für eine kleine Pause. Die Hütte erfreut sich offenbar großer Beliebtheit – alleserscheint hier bestens organisiert und üppig beschildert. Restaurantbetrieb mit großem abgesperrten Garten ist abgetrennt von einer eigenen To-Go-Station.


Von der Hütte aus kann man in unterschiedliche Richtungen weiter fahren. Gerade aus geht es hinüber zur Seiser Alm. Meine Tour führt nach links unterhalb des Langkofelmassivs hinüber in Richtung Sellajoch.
Teil 2 – von der Comici Hütte durch die steinerne Stadt zum Langkofel
Comici Hütte 2.154m – Forcellabahn 2.170m – Höhendifferenz 16m
Für den zweiten Abschnitt von der Comici Hütte bis zur Talstation der Langkofelbahn benötige ich ebenfalls etwa eine halbe Stunde – auch hier natürlich wieder mit zahlreichen Fotostopps.



Ausgangspunkt und Ziel liegen fast aufderselben Höhe. Es geht immer wieder ein wenig bergauf und bergab ohne allzu großen Höhenunterschied.

Die Verbindung vom Parkplatz unterhalbdes Sellajochs zur Comici Hütte scheint sehr beliebt zu sein. Zahlreiche Wanderer, Spaziergänger und vereinzelet auch Radfahrer kommen mir entgegen.

Nach der Bergstation des Gran Paradiso Lifts erreicht man die steinerne Stadt. Plötzlich verändern sich das Landschaftsbild und die Vegetation merklich.



Kurz nach der steinernen Stadt siehtman schon die spektakuläre Korbseilbahn hinauf zur Langkofelscharte.

Nach wenigen Metern erreiche ich das nächste Zwischenziel: die Talstation der Seilbahn neben dem Hotel Passo Sella.
Teil 3 – vom Langkofel zurück nach Plan de Gralba



Von hier geht es in einem Stück zurück Plan de Gralba. Zunächst fahre ich auf der asphaltierten Passstraße, da der schmale Weg den Wanderern vorbehalten ist. Nach ein paar hundert Metern biege ich links ab und fahre von dort auf dem Schotterweg weiter.
Fazit
Plan de Gralba ist ein landschaftlich reizvoller und gut gelegener Ausgangsort für Wanderer und Mountainbiker – insbesondere, wenn sie mit dem Wohnmobil unterwegs sind.
Die Tour ist mittelschwer zu fahren. Insbesondere die Fahrt hinauf zur Comici Hütte ist etwas steil. Die Querverbindung von der Hütte hinüber zum Sellajoch ist eher eine Erholung und bietet landschaftlich faszinierende Blicke auf die umliegenden Berggruppen wie den Sellastock, das Grödner Joch, den Sass Pordoi und die Marmolada.
Ohne viele Unterbrechungen und Fotostops ist die Tour in einer guten Stunde machbar.